Starte deine Karriere bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium!
Do you want to start working right after school? With us you will find a job that suits you.
We hire construction mechanics, design draftsmen, industrial clerks and dual students at the start of each training period in autumn.
At Gartner, you can expect excellent in-company training. Our apprentices are regularly among the best graduates of their year at regional, state or even national level. During your apprenticeship we focus on learning and working in different departments. Our detailed individual training plans ensure variety but also the ideal combination of theoretical knowledge from vocational school with practical tasks in the specialist areas. You will get to know different business areas, gain insights into our exciting projects and slowly grow into more and more challenging tasks.
Du willst nach der Schule direkt ins Arbeitsleben einsteigen? Bei uns findest du einen Beruf, der zu dir passt. Jeweils zum Ausbildungsstart im Herbst stellen wir Konstruktionsmechaniker, Technische Systemplaner, Industriekaufleute und Duale Studenten ein.
Bei Gartner erwartet Dich eine ausgezeichnete betriebliche Ausbildung. Unsere Azubis gehören regelmäßig zu den besten Absolventen ihres Jahrgangs auf Regional-, Landes- oder gar Bundesebene. Während deiner Ausbildung steht bei uns das Lernen und Arbeiten in verschiedenen Abteilungen im Vordergrund. Unsere individuellen Ausbildungspläne sorgen für Abwechslung, aber auch für die ideale Verknüpfung von theoretischem Wissen aus der Berufsschule mit praktischen Aufgaben in den Fachbereichen. Du lernst verschiedene Geschäftsbereiche kennen, gewinnst Einblicke in unsere spannenden Projekte und wächst langsam in immer verantwortungsvollere Aufgaben hinein.
Durch anspruchsvolle Ausbildungsphasen in unterschiedlichen Bereichen und begleitende Schulungen fördern wir gezielt Fähigkeiten, die dich auch später weiter bringen: Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit ebenso wie Problemlösungsfähigkeit.
Und nach der Ausbildung?
Seit jeher vertrauen wir auf unsere betriebliche Ausbildung. Wir wissen, die besten Fachkräfte sind die, die wir selbst ausgebildet haben. Wenn du in deiner Ausbildung gute Leistungen zeigst, unterbreiten wir dir gerne ein Übernahmeangebot.
Bevor du bei den ersten großen Bauprojekten aktiv mitwirken darfst, erlernst du im Zuge deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker in unserer Lehrwerkstatt alle notwendigen handwerklichen Fähigkeiten. Dazu gehören sämtliche Grundlagen in den Bereichen Stahl- und Metallbau, Schweißtechnik, Feinblechbau und Ausrüstungstechnik.
/ Du verfügst über ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
/ Du arbeitest stets gründlich und vorausschauend?
/ Du hast keine Scheu vor Werkzeugen und Maschinen?
/ Echtes Handwerk ist genau dein Ding?
Dann ist die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) die richtige für dich.
INTERVIEW MIT JONAS AUF YOUTUBE
Die intensivste Zeit verbringst du bei uns in den Abteilungen Einkauf, Personal und Finanzen, aber du lernst auch die Arbeit im Projektbüro, Marketing und Fertigungsbereich kennen. Microsoft Office gehört zu deinem täglichen Handwerkszeug, du organisierst Termine, verwaltest Daten und kontrollierst Vorgänge. Während deiner Ausbildung lernst du bei uns alles über die Verwaltung und Steuerung der Betriebsabläufe in einem international tätigen Unternehmen.
/ Du bist ein Organisationstalent?
/ Du hast Spaß am Kontakt mit Kunden und Lieferanten?
/ Du lässt dich nicht durch den Anruf eines englischsprachigen Geschäftspartners aus der Ruhe bringen?
/ Du interessierst dich für kaufmännische Vorgänge?
Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) die richtige für dich.
Während deiner Ausbildung lernst du, wie du mit Hilfe von Computerprogrammen Bauteile und Montagepläne entwirfst. Du berechnest z. B. die Größe von Bauteilen, unterscheidest je nach Einsatzzweck verschiedene Werkstoffe und bestimmst am Ende die Montagetechnik. Zu deinen Aufgaben gehört auch die abschließende Beurteilung der Umsetzung von Konstruktionsentwürfen.
Deine Zeichnungen werden Teil der technischen Unterlagen zur Herstellung und Montage der Stahl- und Metallkonstruktionen für unsere weltweiten Fassadenprojekte sein.
/ Du hast gute Noten in Mathe und Physik?
/ Du besitzt gute analytische Fähigkeiten?
/ Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
/ Du arbeitest gerne am Computer?
/ Du verfügst über eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise?
Dann ist die Ausbildung zum Technischer Systemplaner (m/w/d) die richtige für dich.
INTERVIEW MIT LENA AUF YOUTUBE
Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung entwickelst du Softwarelösungen für die Realisierung von herausragenden und spektakulären Bauprojekten. Du setzt dich mit Hardware, Datenbanken sowie mit Betriebs- und Anwendungssystemen jeglicher Informationstechnik auseinander. Außerdem konzipierst und realisierst du Software-Anwendungen und modifizierst bestehende Applikationen, um einen reibungslosen Ablauf unserer Projektabwicklung sicherzustellen. Darüber hinaus erlernst du das Programmieren im SAP-Umfeld und wirkst aktiv bei spannenden und herausfordernden Projekten mit.
Als angehender Ingenieur (m/w/d) arbeitest du von Anfang an mit, Fassaden für modernste Gebäude zu realisieren und dabei neue Wege zu gehen. Du lernst bautechnische Herausforderungen anzunehmen und kreative Lösungen zu finden. Neben Konstruktion, Logistik und Kalkulation erhältst du während deiner Praxiseinsätze auch Einblick in das Projektmanagement unserer Fassadenbauprojekte. Nach Studienabschluss hast du beste Chancen, interessante und herausfordernde Aufgaben innerhalb unseres Unternehmens zu übernehmen.
/ Du verfügst über ein gutes technisches Grundverständnis?
/ Du hast Interesse an den Themen Mechanik, Bauphysik und Konstruktion?
/ Flexibilität und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich?
Dann bewirb dich für ein Duales Studium Fassadentechnik (DHBW Mosbach), Digitaler Baumeister (HS Augsburg) oder Bauingenieurwesen Stahl, Metall, Glas (HS München).
How do I apply?
Applications for the start of training of the following year will be accepted as from July. Please submit a letter of motivation, curriculum vitae and relevant certificates via our job page.
How does the application process work?
After receiving your application, you will first receive a confirmation that we have received your application. The examination of the documents might take some time. If you are shortlisted, we will invite you to an assessment day or placement for applicants. You will then be invited to an assessment test and interview with Gartner's apprentices’ managers. There you will have the opportunity to tell us more about yourself, especially why you would like to do an apprenticeship at Gartner.
What does Gartner offer its apprentices?
/ Independent work in small groups on exciting projects
/ Individual support and regular feedback meetings
/ Continuous professional development opportunities during and after the apprenticeship
/ Excursions and team building events
/ Intensive exam preparation
/ An attractive salary for your financial independence
What's my salary?
/ 1st year of training: 985 €
/ 2nd year of training: 1.035 €
/ 3rd year of training: 1.095 €
/ 4th year of training: 1.140 €
Does Gartner also offer (taster) internships?
Every year during Easter holidays we offer taster internships for interested pupils from 8th grade onwards.
Where can I find out more about training at Gartner?
You can get to know us at the major job fairs in the region, e.g. Fit for Job in Höchstädt or IBS in Günzburg. You can also find us at BIT in Würzburg. The current dates will be published in the daily newspapers.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen für den Ausbildungsstart im September des kommenden Jahres werden ab Juli entgegengenommen. Bitte bewirb dich mit einem Anschreiben, Lebenslauf, relevanten Zeugnissen und Zertifikaten über unser Stellenportal.
Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du von uns zunächst eine Bestätigung, dass wir deine Bewerbung erhalten haben. Die Prüfung der Unterlagen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Wenn du in die engere Auswahl kommst, laden wir dich zu einem Assessment-Tag oder Bewerberpraktikum ein. Das Praktikum bietet dir die Möglichkeit, den Ausbildungsberuf kennenzulernen, sowie deine eigenen Fähigkeiten im Hinblick auf die gewählte Ausbildungsrichtung zu überprüfen. Nach einem Einstellungstest folgt abschließend ein Bewerbungsgespräch mit den Ausbildungsverantwortlichen von Gartner. Dort hast du die Möglichkeit uns mehr von dir zu erzählen, vor allem, warum du eine Ausbildung bei Gartner machen möchtest.
Was bietet Gartner seinen Azubis und Dualis?
/ Selbstständige Arbeit in kleinen Gruppen an spannenden Projekten
/ Individuelle Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche
/ Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
/ Exkursionen und Teambuilding-Events
/ Eine intensive Prüfungsvorbereitung
/ Ein attraktives Gehalt für deine finanzielle Unabhängigkeit
Wie hoch ist mein Gehalt?
1. Ausbildungsjahr: 985 €
2. Ausbildungsjahr: 1.035 €
3. Ausbildungsjahr: 1.095 €
4. Ausbildungsjahr: 1.140 €
Bietet Gartner auch (Schnupper) Praktika an?
Jedes Jahr bieten wir in den Osterferien Schnupperpraktika für interessierte Schüler und Schülerinnen ab der 8. Klasse an.
Wo kann ich mich über die Ausbildung bei Gartner informieren?
Du kannst uns auf den großen Ausbildungsmessen in der Region, z. B. der Fit for Job in Höchstädt oder der IBS in Günzburg, kennenlernen. In Würzburg sind wir auf der BIT und der vocatium vertreten. Die aktuellen Termine werden in den Tageszeitungen veröffentlicht.
Oder folge uns auf INSTAGRAM!
Interviews und hilfreiche Tipps